AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) ALFERIS Basenbalance / Entdeckerküche
1. Geltungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche angebotenen und erbrachten Leistungen von „ALFERIS Basenbalance“, die jeweils durch eine Anmeldung begründet sind. Eine Teilnahme an den Kursen erfolgt auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
1.2 Mit der Anmeldung und der Entgegennahme der Leistungen erkennt der Auftraggeber diese Bedingungen an.
2. Vertragsgegenstand
2.1 „ALFERIS Basenbalance“ bietet Kurse, Veranstaltungen und Lehrgänge zu unterschiedlichen Themen an, in denen Erwachsenen die vorwiegend basische Ernährungslehre und die Zubereitung der dazu passenden Lebensmitteln näher gebracht werden soll. In den Präsenz-Kochkursen werden die bereiteten Gerichte gemeinsam gegessen.
3. Anmeldung / Vertragsabschluss
3.1 Die Anmeldung für die angebotenen Veranstaltungen können telefonisch oder schriftlich erfolgen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme an einem Kurs besteht nicht.
3.2 Die Kurse finden je nach Anmeldung monatlich, oder als 3-wöchige "Ernährungskur" statt. Es besteht keine verbindliche Laufzeit einer Kursreihe, der Einstieg ist jederzeit möglich. Die Kündigungsfrist beträgt 2 Wochen.
4. Leistungen, Ort des Kurses
4.1 Die Kurse finden zu den vereinbarten Wochentagen und Uhrzeiten statt. Die Kur findet 3-wöchig nach genanntem Termin statt.
4.2 Als Kursort der Kochkurse gelten die Räume der Peter Maffay Stiftung, das Stiftungshaus Pöcking, oder der Eventraum in Berg-Höhenrain, je nach Vereinbarung.
5. Kursgebühr
Die Preise verstehen sich bei den Kochkursen inkl. der Kosten für Speisen und Getränke, inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen MwSt.
6. Zahlungsbedingungen
6.1 Die Kursgebühr ist 10 Tage vor Beginn des Kurses auf das genannte Bankkonto zu überweisen.
6.2 „ALFERIS Basenbalance“ behält sich das Recht vor, die Höhe der Kursgebühren zu ändern.
7. Ausfall, Änderungen und Verlegungen von Kursen
7.1 „ALFERIS Basenbalance“ ist berechtigt, Kurse insbesondere bei Krankheit oder bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen abzusagen. Teilnehmer können in diesem Fall auf einen anderen Kurs ausweichen oder bereits gezahlte Kursgebühren zurückverlangen. Weitergehende Ansprüche der Teilnehmer wegen Nichtdurchführung eines Kurses sind ausgeschlossen.
8. Erkrankung des Kursteilnehmers
Bei Erkrankung eines Kursteilnehmers ist „ALFERIS Basenbalance“ schnellstmöglich zu informieren, der erkrankte Teilnehmer kann dann auf einenErsatztermin ausweichen. Die Absage eines Kurses 4 Tage vor Beginn ist mit 50% Kursgebühr zu entrichten, FALLS sich kein Ersatzteilnehmer findet.
9. Rücktritt / Stornierung / Verschiebung
Eine Verschiebung des Kurses ist nach Absprache in einen anderen Kurs bis zu 7 Tagen vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Die Absage eines Kurses 4 Tage vor Kursbeginn ist mit 50% der Kursgebühr zu entrichten (Übertragung des Kurses an dritte möglich). Bei Nichterscheinen/ Absagezum Kurs am gleichen Tag sind 100 % der Kursgebühr zu zahlen.
10. Haftung
10.1 Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Den Anweisungen der Kursleiterin ist Folge zu leisten. Die Haftung von „ALFERIS Basenbalance“ ist, soweit gesetzlich zulässig, auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für Folgeschäden und Schäden Dritter haftet „ALFERIS Basenbalance“ nur wenn und soweit dieser Schaden durch die Haftpflichtversicherung von „ALFERIS Basenbalance“ gedeckt wird.
10.2 „ALFERIS Basenbalance übernimmt keine Verantwortung/Haftung für etwaige Lebensmittelunverträglichkeiten oder sonstige durch gesundheitliche Einschränkungen der Kursteilnehmer verursachte Verletzungen/Schäden, wenn nicht ausdrücklich auf Lebensmittelunverträglichkeiten und/oder gesundheitlichen Einschränkungen hingewiesen wird. ALFERIS Basenbalance behält sich im Einzelfall vor, Teilnehmer wegen Lebensmittelunverträglichkeiten und/oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen abzulehnen.
Beratungsleistungen werden telefonisch, persönlich oder durch eMail, sms, WhatsApp erbracht. Die Informationen stellen keine medizinischenRatschläge dar und ersetzen keine ärztliche Behandlung oder Therapie. Trotz größter Sorgfalt kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernommen werden. Ebenso wird keine Haftung für gesundheitliche physische oder psychische Folgeschäden übernommen, sofern diese nach einer Beratung durch Nicola Alferi auftreten.
11. Datenerfassung
Die Teilnehmer erklären sich mit ihrer Anmeldung damit einverstanden, dass ihre persönlichen Daten für die Veranstaltungs- und Prüfungsabwicklung sowie spätere Teilnehmerinformationen gespeichert werden. Entstandene Bilder werden nur mit Erlaubnis gespeichert, bzw. veröffentlicht.
12. Salvatorische Klausel
Abweichungen von diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen erfordern die Schriftform. Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. ‚Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt. Mündliche Nebenabreden sind nicht wirksam.
13. Gerichtsstand und Erfüllungsort
Gerichtsstand ist München und Erfüllungsort ist, soweit nicht ausdrücklich anders angegeben Starnberg.
Stand Januar 2021